Generative KI in der öffentlichen Verwaltung – Praktiken und Meinungen der Nutzer
Beschreibung
Generative KI wird zunehmend in vielen Organisationen, einschließlich der öffentlichen Verwaltung, eingesetzt. Nachdem die notwendigen Sicherheits- und rechtlichen Herausforderungen gelöst wurden, setzen viele Kommunen Chatbots ein und integrieren GenAI-Funktionen in ihre bestehenden Tools, sowie Entscheidungs- und Arbeitsprozesse. Die Stadt Konstanz ist da keine Ausnahme. Wir arbeiten mit der Stadt Konstanz zusammen und begleiten die Einführung von einer GenAI-basierten Lösung bei Führungskräften in der städtischen Verwaltung. Dabei wollen wir verstehen, welche Use Cases die Nutzer ausprobieren und welche Nutzungspraktiken sich etablieren.
Diese Abschlussarbeit wird in das Projekt integriert. Sie umfasst die Sammlung und Analyse qualitativer Daten, die vor allem Beobachtungen der tatsächlichen Nutzung und Interviews mit den tatsächlichen und potenziellen Nutzern beinhalten. Optional wird zudem eine Umfrage vorbereitet und durchgeführt, die quantitative Daten als Ergänzung liefert. Die Analyse wird von der Technology Appropriation Theory und der Practice Theory informiert, wobei gegebenenfalls weitere Theorien oder Perspektiven einbezogen werden können. Das Ziel ist es, die Meinungen der Nutzer zur eingeführten KI kennenzulernen, um die Vorteile und Herausforderungen bei deren Einführung und Nutzung zu verstehen sowie emergente Nutzungspraktiken zu dokumentieren. Die Ergebnisse sollen die Weiterentwicklung der eingesetzten KI-Tools, die Spezifizierung neuer Geschäftsprozesse sowie die KI-Einführungsstrategien unterstützen und informieren.
Wir suchen nach Studierenden, die Spaß daran haben, Beobachtungen im Feld sowie Interviews durchzuführen und zu analysieren. Die Arbeit umfasst regelmäßige Besuche in Konstanz sowie Kontakte mit den Angestellten der städtischen Verwaltung. Der Zugang zu den Studienteilnehmern wird von der Stadt Konstanz organisiert. Gute Deutschkenntnisse sind eine Voraussetzung für die Arbeit. Interesse an der öffentlichen Verwaltung sowie an Anwendungen der generativen KI im organisatorischen Kontext sind von Vorteil.