Tutorate
FS13: Informatik IIb Tutorate
Organisation
Dozent: | Prof. Dr. Renato Pajarola |
Assistenten: | Matthias Thöny |
Vorlesung: | FS13: Informatik IIb: Algorithmen und Datenstrukturen (AINF1152) |
Beschreibung Tutorat: | Betreuung der Studierenden bei den Uebungen in "C++ Programmieren" (Details siehe unten: "Aufgaben eines ...") |
Kreditpunkte: | TA: 4 Punkte, Tutorat: 2 Punkte (gemäss gültiger Studienordnung) |
Leistungsüberprüfung: | Abschlussbericht |
Bewertung: | bestanden / nicht bestanden |
Anrechenbarkeit: | TA: BSc in Informatik (WWF) - WP Bachelorstufe Informatik; MSc in Informatik (WWF) - Informatik Wahlmodule Tutorat: BSc in Informatik (WWF) - WP Bachelorstufe Informatik; PPO 01: Praxisorientierte Veranstaltung |
Entlöhnung: | Ein Teaching Assistant / Tutor wird im üblichen Rahmen des IFI/UZH entlöhnt. |
Termine: | Gemäss Festlegung durch die WWF: An-/Abmeldeschluss = Freitag der 4. Woche (17h) ab Vorlesungsbeginn Achtung: im Belegungstool darf sich nur anmelden, wer vorgängig als TA/Tutor bestätigt wurde |
Zielgruppe / Voraussetzungen
- BSc/Diplom- sowie Master-Studierende ab 4. Semester mit entsprechenden Informatik- und Didaktikkenntnissen
- Vorlesungen in Informatik I+II bestanden
- Arbeitsaufwand: 1 - 2 Arbeitstage pro Woche (TAs: 1-2 Tage, Tutoren: 1 Tag)
- Programmierkenntnisse (C++ von Vorteil, kann aber bei guter Eignung auch parallel erarbeitet werden)
- Motivation und Spass am Programmieren und an der Lehre
Aufgaben eines Tutors
- Betreuung von Übungsgruppen
- Prüfungsaufsicht an den Zwischen- und Nachtests
- Erstellung, bzw. Korrektur von Übungsframeworks
- Mithilfe bei der Korrektur der Zwischen- und Nachtests
Aufgaben eins Teaching Assistants (TAs)
- Betreuung von Übungsgruppen
- Erstellen der Übungsaufgaben sowie der Zwischen- und Nachtests
- Mithilfe bei der Korrektur der Zwischen- und Nachtests
- Prüfungsaufsicht an den Zwischen- und Nachtests
- Vorbereitung der schriftlichen Klausur, allenfalls Prüfungsaufsicht
Anmeldung
Haben Sie Interesse an einer Teaching Assistant Aufgabe oder einem Tutorat? Dann wenden Sie sich per E-Mail an Matthias Thöny. Vermerken Sie folgende Angaben in Ihrer E-Mail:
- Bewerbung für Tutorat und/oder Teaching Assistant
- Name und Vorname
- Matrikelnummer
- Studienrichtung und Anzahl Semester
- Semester, in welchem Sie die VL Informatik II, Teil Algorithmen und Datenstrukturen, besucht haben
- Tutoratserfahrungen (wenn ja, wann und welche Vorlesung)
- Programmiererfahrungen (Sprachen)
- Weitere Kenntnisse
- Angaben zur Person
- Bisheriger Studienerfolg
Sie kommen dann auf eine Kandidatenliste und werden von uns für ein Gespräch kontaktiert.