Media Coverage
The list below shows media articles and media releases about the research of the ISR group and partners (mostly in German).
CO2 emissions caused by the use of smartphones
The French newspaper Le Monde cites from our work on the carbon footprint on smartphones.
- «Les émissions de CO2 liées aux smartphones sont largement sous-estimées par les pouvoirs publics», Article by Nicolas Six, Le Monde, 11.03.2023
Chancen und Risiken von 5G-Netzen für den Klimaschutz
Die Studie von ISR und Empa in Kooperation mit Swisscom und Swisscleantec über die Chancen und Risiken von 5G-Netzen für den Klimaschutz wurde in den Medien aufgegriffen. Dabei wurden wurden fast ausschliesslich die Chancen hervorgehoben.
- «5G besitzt hohes Klimaschutzpotenzial», Beitrag von Robert Klatt in Forschung und Wissen, 03.11.2020
- «Fokus 5G – Türöffner für den Klimaschutz», Beitrag von Volker Richert und Eckhard Baschek, Handelszeitung, 16.10.2020
- «Die 5G-Technologie hilft dem Klimaschutz», Beitrag von Jürg Meier, NZZ am Sonntag, 29.08.2020
Wenn Algorithmen für uns entscheiden
Die Studie «Wenn Algorithmen für uns entscheiden» im Auftrag des TA-SWISS, an der auch Forschende der ISR-Gruppe beteiligt waren, wurde in Fachmedien besprochen.
- «Wenn Algorithmen für uns entscheiden: Forscher plädieren für klare Regeln», Beitrag, Tagblatt, 15.04.2020
- «KI-Studie: Wenn Algorithmen für den Menschen entscheiden», Beitrag, ICT Kommunikation, 14.04.2020
- Medienmitteilung, 15.04.2020 (English Version)
Surfen wir wirklich das Klima kaputt?
Lukas Lippert sprach mit Vlad Coroama (ehemals ISR-Gruppe) und Lorenz Hilty für die Recherche dieses Beitrags über Internet und Klima.
Beitrag und Interview, Beobachter, 09.12.2019
Wie klimaschädigend ist Videostreaming wirklich?
Es ist aus mehreren Gründen falsch, Videostreaming und Flugverkehr hinsichtlich Klimabelastung auf eine Stufe zu stellen.
Interview (Text) von Pascal Blum mit Lorenz Hilty, Tages-Anzeiger, 25.07.2019
Video-Streaming ist weit weniger klimabelastend als Fliegen
Es ist falsch, Streaming und Fliegen hinsichtlich Klimawandel auf eine Stufe zu stellen.
Gastkommentar von Lorenz Hilty, Neue Zürcher Zeitung, 14.06.2019, S.9.