Interviews und Talks
Warum die Digitalisierung einen "Reset" braucht

Medienkonferenz zur Präsentation und Diskussion des Reports "Digital Reset – Redirecting Technologies for the Deep Sustainability Transformation" am Einstein Center Digital Futures (ECDF) in Berlin. Mit Beiträgen von Tilman Santarius, Dorothea Kleine, Angelika Hilber, Philipp Staab, Marianne Ryghaug, Mattias Höjer, Lorenz Hilty (ab 1:05:33), Hughes Ferreboef, Stephanie Hankey.
Videoaufzeichnung, 30.09.2022
Vorteile von Videokonferenzen
Daniel Theis sprach mit Olivia Romppainen-Martius und Lorenz Hilty über Konferenzen im Internet.
Radiobeitrag, Kontext, SRF Kultur, 15.03.2021
Nachhaltig anlegen und smart recyclen
Wie lenkt man die Finanzströme dahin, wo nachhaltig produziert wird? Und was können digitale Technologien zur Verbesserung der Ökobilanz beitragen? Im Talk im Turm an der Universität Zürich waren Ideen für eine nachhaltigere Gesellschaft gefragt. Roger Nickl im Gespräch mit Lorenz Hilty und Falko Paetzold.
Videoausschnitte, 13.02.2020
«Technischer Fortschritt allein löst nicht automatisch gesellschaftliche Probleme»
Ausschnitte aus einem Interview mit Lorenz Hilty über Technikfolgen-Abschätzung und seine Motivation zur Arbeit im Leitungsausschuss der Stiftung TA-SWISS.
Video, 26.09.2019
Wie klimaschädigend ist Videostreaming wirklich?
Es ist aus mehreren Gründen falsch, Videostreaming und Flugverkehr hinsichtlich Klimabelastung auf eine Stufe zu stellen.
Interview (Text) von Pascal Blum mit Lorenz Hilty, Tages-Anzeiger, 25.07.2019
Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Digitalisierung bietet die Chance, mit weniger Material und Energie mehr Werte zu schaffen. Doch wir stellen dieses Prinzip auf den Kopf.
Interview (Bericht und Audio-Podcast) von Ingo Dachwitz mit Vivian Frick und Lorenz Hilty im Rahmen der Konferenz «Bits & Bäume», Berlin, Netzpolitik Podcast, 01.12.2018
«Wir können die digitale Technik für mehr Nachhaltigkeit einsetzen»
Solange fossile Energieträger und die Rohstoffe der digitalen Hardware billig sind, wird die Digitalisierung nicht zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen.
Interview (Video) von Severin Caspari mit Lorenz Hilty im Rahmen der Konferenz «Bits & Bäume», Berlin, 21.11.2018
«Das ist die Perversion der Grundprinzipien der Informatik»
Die Umweltbelastungen durch die Produktion digitaler Hardware sind gravierender als die Auswirkungen des Energieverbrauchs während der Nutzung.
Interview von Anja Stegmaier mit Lorenz Hilty im Rahmen des Europäischen Forums Alpbach, Wiener Zeitung, 29.08.2017